Posts mit dem Label Meine Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Meine Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Oktober 2014

Ein vorletztes Interview

Die ersten Worte sind geschrieben. Der Anfang und das Ende stehen fest, die Welt ist rund und fantastisch nur der Hauptprotagonist hat ein Problem:

„Wieso muss es ausgerechnet die sein? Wie kannst Du mir das nur antun?“
Sein fragendes Gesicht schiebt sein unrasiertes Kinn nach vorn.
„Hast Du keine bessere Idee?“ Fragt er.
Ich beobachte ihn und glaube, dass seine Art sich zu bewegen viel zu pampig und steif ist.
Also lässt er sich an die Lehne fallen, legt seine Hände auf seinem Schoß ineinander und beobachtet seine Finger angestrengt. Dann kratzt er sich plötzlich unterm Kinn.
„Hübsch ist sie ja.“ Sagt er und scheint sich endlich damit anzufreunden. „Aber seit wann reicht mir das?“
„Gute Frage!“ Sag ich und schau in meine Notizen.
Seine langen Haare wedeln vom tiefen Seufzer nach vorn und dann wieder zurück. Das mit den Lungen hab ich jedenfalls ganz gut hinbekommen. Ja, das passt schon. Und Geduld hat er auch. Wie sich das gehört.
„Also, hübsch bist Du ja auch und das scheint ihr jedenfalls zu reichen.“
Er glotzt mich erstarrt an aber grinst dann wissend.
„Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, Verehrteste.“
Mit dieser Antwort löst er sich in Luft auf.

Da werde ich wohl doch noch etwas an ihm arbeiten müssen.

Freitag, 9. Dezember 2011

Die Reise des Narren

"Die Reise des Narren" ist eine Reise in die Mystik des Narren.
Jene Mystik, die wohl auch Anlass dazu gab, dem Narren eine besondere Rolle im Tarot zu geben. Dieses Buch ist kein esoterischer Leitfaden, kein Glücks-Ratgeber, kein humoristisches oder satirisches Werk und erhebt keinen Anspruch auf Weisheit oder Wissen. Es ist die Reise eines Narren, der dem unergründlichen auf die Spur kommen will und seine Erlebnisse und Gedanken in elf Zyklen und typisch närrischer Form teilt. 

Erschienen im November 2011
Books on Demand
Illustration und Gestaltung: Matthias Weinhold
Genre: Lyrik
ISBN-13:  978-384237822
ISBN: 978-3-8423-7822-3

Paperback, 36 Seiten
Preis: 4,90 Euro